Suche
Suche Menü

Valerie Jung

Bewegung ist Lebensfreude.
Die Tatsache, dass sich Körpergefühl und Selbstbewusstsein Hand in Hand entwickeln, wird durch aktuellste Forschungen der Neurobiologie belegt. Und gilt für jedes Lebensalter.
Bereits 1993 bis 1996 hatte ich Gelegenheit, meiner Kollegin Miriam Gotlib (in USA von Dr. Feldenkrais ausgebildet) zu assistieren. Sie behandelte Säuglinge und Kinder mit besonderen Bedürfnissen (mit zerebralen Lähmungen) in einer gemeinnützigen Stiftung, in Asien.

Die Ernsthaftigkeit und Freude dieser kleinen Kinder, lernend über sich hinaus zu wachsen, berührt mich nach wie vor: Trotz ihren sehr starken Einschränkungen gab es nichts schöneres für sie, als „dabei“ zu bleiben. Und entsprechend ihren Möglichkeiten zu erforschen, wie das Umsetzen einer Absicht möglich wird, Schritt für Schritt.

Überzeugt vom Sinn dieser Arbeit, begann ich 1993 meine vierjährige Feldenkraisausbildung in Straßburg bei Elizabeth Beringer und Larry Goldfarb. Abschluß 1997. Inzwischen liegen über 25 volle Jahre Praxiserfahrung hinter mir. Ich schätze den Austausch mit Kollegen und bilde mich regelmäßig weiter.

Tanzen… ist für mich reine Freude. Und von Kindheit an ein der schönsten Formen, miteinander in Kontakt zu sein. Von Herzen Dank an alle meine inspirierenden Lehrerinnen und Lehrer: Zula Lemes, Ismael Ivo, Inga Mehr, Angelika Kaiser, Monika Ortner, Anjali Sriram, Andreas Abele, Otto Richter, Alain Allard …

Als Feldenkraistherapeutin ist es mir eine große Freude, Menschen auf neue Bewegungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen, sie Schritt für Schritt zu einem verbesserten Körpergefühl, gesunder Haltung und Bewegung zu begleiten. Heute wie damals übe ich täglich neu, dem Moment zu begegnen: In der Behandlung meiner Patienten und in meinen Seminaren. Ganz selbstverständlich entstehen daraus Glück und persönliche Freiheit.

Bewegungsfreiheit, persönliches Wachstum, Körperpräsenz und die Freude am ganz Einfachen, spielen eine zentrale Rolle in allen meinen Lebensbereichen, selbstverständlich auch in meiner Praxis:
Seit 1997 betreue ich Patienten im Säuglings-, Kindes- und Erwachsenenalter mit chronischen Schmerzen, neurologisch-degenerativen, entzündlichen oder psychosomatischen Erkrankungen mit manueller Behandlung und Bewegungstherapie mit Einzelbehandlungen und seit 1995 mit Gruppenarbeit. Auch nach über 25 Jahren Praxiserfahrung, schätze ich diese einzigartige Möglichkeit, Menschen jeden Alters mit dieser umfassenden Körpertherapie zu begleiten: Hin zu mehr Aufmerksamkeit für die eigenen Möglichkeiten und zu voller Bewegungsfreiheit.

Die Feldenkrais Methode ermöglicht jedem Menschen,
ganz unabhängig von körperlichen Möglichkeiten oder Fähigkeiten, einen neuen Zugang zu müheloser Aufrichtung und voller Bewegungsfreiheit.
Es wird einfach, selbst zu entdecken was im Bewegungsablauf stimmig und sinnvoll ist, oder nicht. So können einschränkende Bewegungs- und Wahrnehmungsmuster abgelegt werden.
Dabei entsteht ganz natürlich Selbstbewusstsein, Vertrauen in die eigene Belastbarkeit und das Glück, die neu gewonnene Stabilität und Beweglichkeit zu erleben.
Sie bewegen sich selbst aktiv und aufmerksam auf Ihre Gesundheit zu: Und können so Ihre neuen Möglichkeiten konkret spüren und ganz einfach umsetzen.


Berufliche Daten:

1993 bis 1997 Ausbildung zur Feldenkraispädagogin im „Strasbourg International Feldenkrais Training“ in englischer Sprache.
Die Einhaltung der internationalen Ausbildungs-Standards wird weltweit in allen anerkannten Feldenkrais-Ausbildungen durch sogenannte Training Accreditation Boards (TABs) gewährleistet.

Seit 1995 Seminarleitung von Feldenkrais Seminaren „Bewußtheit durch Bewegung“
für verschiedenste Zielgruppen zum Thema funktionelle Bewegung, Ergonomie und Gesundheit: Dazu zählen interne Praxisfortbildungen für Physiotherapeuten sowie Seminare im Gesundheitsbereich der MVHS: Haus Buchenried, Gesundheitspark VHS.
Wie auch Firmenschulungen, Workshops mit Jugendlichen und Spezialseminare für Musiker, Seminare mit Feldenkrais und 5 Rhythmen.
Fortlaufende Feldenkraisgruppen in München, Samstagsseminare,
Seminargruppe für Psychotherapeuten
und Feldenkrais Wochenden im Kloster Bernried.

Seit 1997 betreue ich in meiner Praxis für Feldenkrais
Patienten im Kindes- und Erwachsenenalter mit chronischen Schmerzen, Sportverletzungen, neurologischen Einschränkungen, Entwicklungstraumata, entzündlichen oder psychosomatischen Erkrankungen mit manueller Behandlung und Bewegungstherapie:
Feldenkrais Einzelbehandlung – Funktionale Integration – mit Kindern und Säuglingen, Handwerkern, Forschern, Künstlern, Sportlern, Musikern und allen Menschen, die sich sich für ihre eigene Weiterentwicklung interessieren.

seit 1993
Regelmäßige Fortbildung in der Feldenkraismethode, zu Atem, Stimme, somatischem Lernen, funktioneller Neuroanatomie.
Sowie zu funktioneller und biodynamischer Osteopathie, Traumaarbeit (nach Levine).
Unter anderem bei Gaby Yaron, Beatriz Walterspiel, Christoph Habegger, Anke Feldmann, Nancy Aberle, Olena Nitefor, Prof Wang Ju-Yi, Jason Robertson, Don Halfkenny, Dan Bensky, Charles Chace, Thomas Sonnleitner, Danielle Christoph.

Valerie Jung
Feldenkraislehrerin und Heilpraktikerin

Haben Sie Fragen, möchten sich zu einem Seminar oder zu einer Einzelbehandlung anmelden?
Es ist mir eine Freude, in meiner Praxis einen Raum anzubieten, in dem es möglich ist, ganz zu sich zu kommen: Ins innere Gleichgewicht, zur eigenen Selbstheilungskraft, Lebensfreude, Leichtigkeit und Bewegungsfreiheit.

Und wie geht das?
So zum Beispiel… link zum anklicken

Möchten Sie sich zu einem Seminar oder zu einer Einzelstunde anmelden?
Oder spannendes über Feldenkrais in meinem newsletter erfahren?
Ich freue mich von Ihnen zu hören:  089 – 89 14 66 65
Kontakt zur Feldenkrais Praxis München: hier.